Kurs: Tiere schnitzen am 14. und 15. Februar 2025

Bevor sich Anfän­ger an das Schnit­zen von kom­ple­xe­ren Figu­ren aus Holz wagen, soll­ten sie in einem Kurs Tie­re schnit­zen ler­nen. Wir bie­ten die­sen Schnitz­kurs an einem Wochen­en­de an, in dem Scha­fe, Ochs und Esel oder ande­re Tie­re unter fach­kun­di­ger Anlei­tung geschnitzt wer­den kön­nen. Erst danach emp­feh­len wir unse­ren Figu­ren­schnitz­kurs.

Lern­in­hal­te sind die folgenden:

  • Erler­nen der Anatomie
  • Holz­kun­de
  • Skiz­zie­ren
  • Anlei­tung zum Schärfen
  • Mes­ser­füh­rung und ‑hand­ha­bung
Mate­ri­al:Gear­bei­tet wird über­wie­gend mit Lin­den­holz, das sich auf­grund sei­ner Beschaf­fen­heit sehr gut bear­bei­ten lässt.
Werk­zeug:Eige­nes Werk­zeug ist erfor­der­lich. Beim Kauf soll­te in jedem Fall auf Qua­li­tät geach­tet wer­den.
Die Krip­pen­bau­schu­le bie­tet Ihnen zu güns­ti­gen Prei­sen Qua­li­täts­werk­zeug an.

Kurze Informationen zum Kurs

Zeit­raum:Frei­tag, 14.02.25, Sams­tag, 15.02.2025
Uhr­zeit:Frei­tag 15.00 bis 21.00 Uhr,
Sams­tag 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort:Krip­pen­bau­schu­le Klüsserath
Kurs­lei­ter:Klaus Por­ten, Klüsserath
Gebüh­ren:70,- €
Teil­neh­mer­zahl:max. 10
(mehr …)

WeiterlesenKurs: Tiere schnitzen am 14. und 15. Februar 2025

Kurs: Modellieren, Wochenende (Termin offen)

Figu­ren auf der Weih­nachts­krip­pe müs­sen nicht unbe­dingt aus Holz geschnitzt sein. Wir bie­ten daher einen Kurs an, in dem Sie Figu­ren model­lie­ren lernen.

Fol­gen­de Lern­in­hal­te sind im Model­lier­kurs vorgesehen: 

  • Erler­nen der Anatomie
  • Mate­ri­al­kun­de
  • Fal­ten­wurf
  • Pro­por­ti­ons­leh­re
  • Aus­drucks- und Stimmungsformen
  • Her­stel­len von Krippenzubehör
Mate­ri­al:Gear­bei­tet wird mit Ton, Mate­ri­al wird gestellt
Werk­zeug:vor­han­den

Kurze Informationen zum Kurs

Zeit­raum:Wochen­en­de, Ter­min noch offen
Uhr­zeit:Sams­tag, 09.00 bis 17.00 Uhr,
Sonn­tag, 09.00 bis nach Bedarf
Ort:Krip­pen­mu­se­um Klüsserath
Kurs­lei­ter:Sal­va­to­re und Iwan De Fran­ces­co, Neapel/Italien
Gebüh­ren:50,- €
Teil­neh­mer­zahl:max. 20
(mehr …)

WeiterlesenKurs: Modellieren, Wochenende (Termin offen)

Kurs: Figuren Kaschieren, Freitag, 31.10., Samstag, 01.11.2025

Kaschie­ren bedeu­tet, mit Stoff und Leim eine Figur so dar­stel­len und zu ver­än­dern, dass eine posi­ti­ve Wir­kung erzielt wird. Nach­dem der Stoff in Leim­was­ser getränkt wur­de, dra­piert man die Fal­ten­wür­fe. Kaschier­te Figu­ren kön­nen nach Aus­här­tung des Leims zusätz­lich bemalt wer­den. Vor­teil gegen­über beklei­de­ten Figu­ren ist die natür­li­che Hal­tung des Fal­ten­wur­fes. Die­ser zwei­tä­gi­ge Kurs führt unter Anlei­tung der erfah­re­nen Kurs­lei­te­rin in das Kaschie­ren von Figu­ren ein.

Kaschierte Figuren von Angela Tripi: Kaschieren im Kurs lernen!
Kaschier­te Figu­ren von Ange­la Tripi
Mate­ri­al:Zum Kaschie­ren wer­den in der Regel beweg­li­che Figu­ren (emp­feh­lens­wert ab 10 cm Figu­ren­grö­ße) aus Holz oder Plas­tik ver­wen­det. Eige­ne Figu­ren kön­nen mit­ge­bracht wer­den. Die Krip­pen­bau­schu­le bie­tet jedoch auch güns­ti­ge Figu­ren zum Kauf vor Ort an.
Werk­zeug:vor­han­den

Kurze Informationen zum Kurs

Zeit­raum:Frei­tag, 31.10. und Sams­tag, 01.11.2025
Uhr­zeit:Frei­tag 17.30 bis 20.00 Uhr,
Sams­tag 09.00 bis 16.00 Uhr
Ort:Krip­pen­mu­se­um Klüs­se­rath, Haupt­str. 83
Kurs­lei­ter:Ire­ne Dixi­us, Trier
Gebüh­ren:65,- €
Teil­neh­mer­zahl:max. 12
(mehr …)

WeiterlesenKurs: Figuren Kaschieren, Freitag, 31.10., Samstag, 01.11.2025

Kurs: Beleuchtung in der Krippe, Samstag, 22.03.2025

Ein sehr wich­ti­ger Teil der Krip­pe ist die Beleuch­tung. Wir bie­ten für die­ses Spe­zi­al­the­ma einen Kurs an.

Natür­lich ist bei der Weih­nachts­krip­pe die Geburt Jesu das wich­tigs­te, ent­spre­chend soll­te das im Krip­pen­bau das Haupt­the­ma sein. 

Wich­tig ist auch die Beleuch­tung der Krip­pe. Erst mit ihr wird vor allem die Geburt und ggf. auch wei­te­re Sze­nen ins rich­ti­ge Licht gesetzt. In letz­ter Zeit haben sich dazu LEDs durchgesetzt.

Wir ver­mit­teln fol­gen­de Lerninhalte:

  • Grund­la­gen der Krippenbeleuchtung
  • neue Mög­lich­kei­ten mit LED-Leuchtmitteln
  • prak­ti­sche Übungen
Mate­ri­al:Zur Beleuch­tung wer­den über­wie­gend LED-Lam­pen, soge­nann­te Leucht­di­oden, verwendet. 
Werk­zeug:vor­han­den

Kurze Informationen zum Kurs

Zeit­raum:Wochen­en­de, Ter­min noch offen
Uhr­zeit:Sams­tag, 22.03.2025, 09.00 bis 16.00 Uhr,
Kurs­lei­ter:Roman Lau­dor, Klüse­ra­ther Krippenfreunde
Gebüh­ren:35,– €, zzgl. Material,
Teil­neh­mer­zahl:max. 10
(mehr …)

WeiterlesenKurs: Beleuchtung in der Krippe, Samstag, 22.03.2025

Neapolitanische Krippen an der Mosel – ein Bericht

Von Rudi Sas­sen, Günzburg

Im Kurs­pro­gramm von 2017 war­te­te die Krip­pen­bau­schu­le Klüs­se­rath gleich mit zwei High­lights auf. Zum Einen wur­de unter Lei­tung von Anto­nio Pigoz­zi ein Bau­kurs zum Bau von per­spek­ti­vi­schen Krip­pen ange­bo­ten. Zum Ande­ren war ein Kurs für nea­po­li­ta­ni­sche Krip­pen unter der Feder­füh­rung von Clau­dio Mat­tei aus­ge­schrie­ben. Bei­de Lehr­gän­ge waren als Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­me für Krip­pen­bau­meis­ter vor­ge­se­hen. Krip­pen­be­geis­tert wie ich bin, hät­te ich mich am liebs­ten für bei­de Ter­mi­ne ange­mel­det. Um den Fami­li­en­frie­den zu wah­ren – mei­ne Frau ist nicht so stark von dem Krip­pen­vi­rus befal­len – stand ich vor der Qual der Wahl. So ent­schied ich mich letzt­end­lich für den Kurs zum Bau der nea­po­li­ta­ni­schen Krip­pe. Hier nun mein Bericht dazu.

(mehr …)

WeiterlesenNeapolitanische Krippen an der Mosel – ein Bericht