Was bedeutet Krippe?
Im Brockhaus steht zur Krippe folgendes:
Krip|pe, die; -, -n [mhd. krippe, ahd. krippa, eigtl. = Flechtwerk, Geflochtenes, verw. mit Kringel]: 1. Futterkrippe: die K. mit Futter füllen; das Jesuskind lag in einer K.; die Bedeutung von K. und Kreuz; das Kind in der K. (Gott, der in Armut Mensch geworden ist); Übertragung: zur K. (scherzh.; zum Essen) kommen, eilen; * an die K. kommen/an der K. sitzen (Futterkrippe). 2. bildliche Darstellung einer Szenerie aus der Weihnachtsgeschichte mit figürlichen Nachbildungen von Maria u. Joseph mit dem Jesuskind in der Krippe, von Hirten, Engeln u. a.: jedes Jahr stand die K. unter dem Christbaum. […] |
Aber das ist nicht alles. Wer sich einmal auf die Magie einlässt, die die Weihnachtskrippe ausstrahlt, den lässt die Krippe nicht mehr los. Wir geben Ihnen als – vielleicht schon – „Krippenvirus-Infizierten“ weitere Informationen.
Weiterlesen Was bedeutet Krippe?