Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere Kurse rund um den Krippenbau vor. Unsere Kurse sind mehrtägig. Kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten sind daher für die Teilnehmer vor Ort gegeben.
Wenn Sie eine Krippe bauen möchten ist unser Krippenbaukurs, beginnend im Herbst, das Richtige für Sie. Ein detailliertes Angebot umfasst das Erstellen von Krippenzubehör und das Gestalten der Botanik auf der Krippe (Krippenzubehör / ‑botanik). Weiterhin vermitteln wir allen Interessierten Kenntnisse und Fertigkeiten über Marmorieren, Vergolden und Kleistermalen (Imitation von Holzmaserung) .
Besitzen Sie noch keine Krippenfiguren und möchten Sie diese sogar selbst anfertigen? Das können Sie in einem unserer Schnitzkurse (Figuren- oder Tierschnitzkurs) oder im Modellierkurs erlernen. Im Kaschierkurs werden außerdem mit Leim und Stoff unbewegliche Figuren „gekleidet “. Nach dem Aushärten weisen die Kleider einen natürlichen Faltenwurf auf.
Unsere Künstlerin Erika Locher aus Tirol leitet einen Fassmalkurs. Dort führt sie in das Bemalen roher Holzfiguren, von Fachleuten „Fassen“ genannt, ein.
Krippendarstellungen gibt es in den verschiedensten Formen: So lernen Sie im Tiffanykurs Glaskrippen in Tiffanytechnik zu erstellen. Faszinierend ist die Arbeit mit einer Spritzpistole. In unserem Airbrushkurs erarbeiten Sie sich die Fertigkeiten, Airbrushbilder zu malen.
Sie haben schon die eine oder andere Krippe zuhause selbst gebaut? In unseren Kursleiterlehrgängen bilden wir Krippenbaulehrer aus, die das dort Erlernte wiederum in ihrer Heimat in Krippenbaukursen weitergeben können. Diese Kurse veranstalten wir seit 1991 im Auftrag des „Verbands der Bayerischen Krippenfreunde e.V.“. Unser neuestes Angebot ist ein Ehemaligenkurs für die von uns ausgebildeten Krippenbaumeister. Hier können neue Tricks und Kniffe sowie Erfahrungen mit verschiedenen Materialien ausgetauscht werden.
Falls Sie sich für Ihre Krippe einen entsprechenden Hintergrund erstellen wollen, können Sie sich für einen solchen Kurs anmelden. Fachgerechte Anleitung und Hilfe erhalten Sie in den Sommerferien von dem bekannten österreichischen Maler Ernst Hollenstein.
Und für Kinder bieten wir einen Kinderkrippenbaukurs an. Unter fachlicher und kindgerechter Anleitung können sie hier ihre erste Krippe bei uns bauen.
Sie können sich auf den Seiten zum betreffenden Kurs anmelden. Sind die Kurse besetzt, werden wir Sie für den nächstjährigen Kurs vormerken. In Fragen der Kursorganisation steht Ihnen Klaus Porten zur Verfügung.
Unsere Kurse zum Krippenbau im Überblick:
- Kurs: Figuren fassen (Termin offen)
- Kurs: Tiere schnitzen am 16. und 17. Februar 2024
- Kurs: Figuren Schnitzen vom 04. bis 08. März 2024
- Kursleiter-Lehrgang vom 12. bis 16. August 2024
- Kurs: Krippen-Hintergrund malen vom 20.04. bis 24.04.2024
- Krippenbaukurs vom 6. September bis Ende Oktober 2024
- Kinder-Krippenbaukurs ab 03.03.2023
- Kurs: Kalligraphie (Wochenende, Termin offen)
- Kurs: Modellieren, Wochenende (Termin offen)
- Kurs: Figuren Kaschieren, Freitag, 25.10., Samstag, 26.10.2024
- Kurs: Beleuchtung und Botanik in der Krippe (Termin offen)
Ich hatte mich für den Kurs Krippen bauen 2023 angemeldet und sollte nochmal informiert werden, ob er statt findet. Leider habe ich bisher nichts gehört. Es würde mich freuen, wenn Sie sich diesbezüglich melden.
Liebe Grüße Elke Wagner
Wir werden Ihnen per Email antworten. VG, Mathias