Ein sehr wichtiger Teil der Krippe ist die Beleuchtung und die Botanik, wir bieten für diese Spezialthemen einen speziellen Kurs an.
Natürlich ist bei der Weihnachtskrippe die Geburt Jesu das wichtigste, entsprechend sollte das im Krippenbau das Hauptthema sein. Pflanzen und Gewächse auf der Krippe machen die Krippe jedoch erst lebendig und runden das Gesamtbild ab. All dies wird „Krippenbotanik“ genannt. Grundlage dazu können evtl. in der Natur gesammelte Pflanzen oder Teile davon sein.

Ebenso ist die Beleuchtung der Krippe wichtig. Erst mit ihr wird vor allem die Geburt und ggf. auch weitere Szenen ins richtige Licht gesetzt. In letzter Zeit haben sich dazu LEDs durchgesetzt.
Wir vermitteln folgende Lerninhalte:
- Grundlagen der Krippenbeleuchtung
- neue Möglichkeiten mit LED-Leuchtmitteln
- Herstellen diverser Bäume und Sträucher, Palmen, Agaven etc.
Material: | Zur Beleuchtung werden überwiegend LED-Lampen, sogenannte Leuchtdioden, verwendet. Für die Botanik werden diverse Materialien von Moos, Weinreben als Stamm für Olivenbäume, Hirschheiderich etc. verwendet. |
Werkzeug: | vorhanden |
Kurze Informationen zum Kurs
Zeitraum: | Wochenende, Termin noch offen |
Uhrzeit: | Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr, |
Kursleiter: | Rudi Ellenrieder, Aschaffenburg, |
Gebühren: | 65,– €, zzgl. Material, |
Teilnehmerzahl: | max. 20 |
Bin sehr neugierig denn ich baue seit Jahren meine Krippe auf und brauche immer Tips. Es ist eine Jahreskrippe bis Jesus Himmelfahrt