Herzlich willkommen bei den Klüsserather Krippenfreunden

Sie haben Fra­gen zur Weih­nachts­krip­pe oder benö­ti­gen Infor­ma­tio­nen zum Krip­pen­bau, zu Krip­pen­fi­gu­ren und even­tu­ell auch zu benö­tig­ten Mate­ria­li­en? Wir möch­ten als Krip­pen­ver­ein allen Inter­es­sier­ten wei­ter­hel­fen, und damit den Krip­pen­ge­dan­ken ver­brei­ten. Dazu wei­sen wir beson­ders auf unser Dis­kus­si­ons­fo­rum hin.

In unse­rer Krip­pen­bau­schu­le kön­nen Sie wei­ter­hin vor Ort die ver­schie­dens­ten Kur­se rund um den Krip­pen­ge­dan­ken besu­chen oder unse­ren Bau­an­lei­tun­gen fol­gen. Mit ein biss­chen Talent und unse­rer Mit­hil­fe kön­nen Sie dann selbst eine Krip­pe bauen.

Wenn Sie erst ein­mal Krip­pen­luft schnup­pern wol­len und dazu Krip­pen unter­schied­lichs­ter Art live und in Far­be sehen möch­ten, kön­nen Sie das in unse­rem ver­eins­ei­ge­nen Krip­pen­mu­se­um tun oder unse­re Ver­an­stal­tun­gen besuchen.

Ver­tie­fen­de Fra­gen zur Weih­nachts­krip­pe all­ge­mein oder zum Krip­pen­bau im Spe­zi­el­len kön­nen wir viel­leicht mit Hil­fe unse­rer Buch­vor­stel­lun­gen und Link­tipps beantworten.


Jubi­lä­ums-Krip­pen­aus­stel­lung 2022 - Ab Mit­te Novem­ber geht es wie­der los, wir sind mitt­ler­wei­le wie­der mit­ten­drin in den Vor­be­rei­tun­gen unse­rer Krip­pen­aus­stel­lung: Vom 18. Novem­ber 2022 bis zum 8. Janu­ar 2023 öff­nen sich frei­tags bis sonn­tags, von 13 bis 18 Uhr, wie­der die Pfor­ten des Krip­pen­mu­se­ums für die gro­ße Klüs­se­ra­ther Krip­pen­aus­stel­lung.  Anläss­lich des 40jährigen Bestehens unse­res Ver­eins geben wir einen […]
Eine Weih­nachts­krip­pe in jedes Haus! - Jubi­lä­ums­aus­stel­lung zeigt Krip­pen aus 40 Jah­ren Klüs­se­ra­ther Krip­pen­freun­den Das konn­ten sich die 34 Grün­dungs­mit­glie­der am 24. April 1982 auch nicht aus­ma­len, was sie in Klüs­se­rath im Sin­ne der Weih­nachts­krip­pe in den nächs­ten Jahr­zehn­ten los­tre­ten wür­den. Unter Schirm­herr­schaft von den befreun­de­ten baye­ri­schen Krip­pen­ver­ei­nen Ichen­hau­sen und Bam­berg und auf Vor­schlag vom begeis­ter­ten Krip­pen­pfar­rer Anton Kir­stein hoben Krippenbegeisterte, […]
Papst em. Benedikt XVI. mit seiner Klüsserather Schneekrippe Zwei Klüs­se­ra­ther Krip­pen für die Päps­te - Eine gro­ße Freu­de und eine Ehre für den Ver­band Baye­ri­scher Krip­pen­freun­de, und damit auch für die Klüs­se­ra­ther Krip­pen­freun­de: Am letz­ten Mitt­woch über­reich­ten sie Erz­bi­schof Dr. Georg Gäns­wein in Rom zwei Krip­pen, eine für Papst Fran­zis­kus und eine für Papst em. Bene­dikt XVI. Die bei­den Schneekrip­pen wur­den von Pia Madert und Klaus Por­ten von den Klüsserather […]
Außenansichts des Krippenmuseums Klüsserath Das gan­ze Jahr Weih­nach­ten – ein Krip­pen­mu­se­um an der Mosel - Im Fol­gen­den ver­öf­fent­li­chen wir einen Arti­kel, den wir im Fach­ma­ga­zin von museum.de zur Ein­füh­rung unse­res neu­en Audio­gui­des geschrie­ben haben. Er lie­fert einen Ein­blick in die Gefühls­welt eines beein­druck­ten Gasts, der unser Krip­pen­mu­se­um in Klüs­se­rath besucht hat. Geht man in Klüs­se­rath an der Mosel von der Kir­che an den alten Win­zer­häu­sern vor­bei, fin­det man am Fuße […]
Flucht durch die Schlucht, von Sandra Ellenrieder Krip­pen ande­rer Art – Bil­der-Gale­rie - In die­ser Foto-Gale­rie zei­gen wir Krip­pen unter­schied­lichs­ter Art, die sich nicht so ein­fach in hei­mat­lich oder ori­en­ta­lisch ein­ord­nen kön­nen. Mal ist es nur eine Figu­ren­krip­pe, mal eine Pas­si­on­s­krip­pe, mal eine Weih­nachts­krip­pe im Buch. Immer wie­der anders.
Orientalische Vereinskrippe, Klüsserath Ori­en­ta­li­sche Krip­pen – Bil­der-Gale­rie - In die­ser Gale­rie kön­nen Sie ent­de­cken, wie unter­schied­lich ori­en­ta­li­sche Weih­nachts­krip­pen gestal­tet sein können.
Alpenländische Herbergssuche, von Kurt Post Hei­mat­li­che Krip­pen – Bil­der-Gale­rie - Wir haben eine klei­ne Foto-Gale­rie zu den unter­schied­lichs­ten hei­mat­li­chen Weih­nachts­krip­pen zusam­men­ge­stellt: Schneekrip­pe, Mosel­län­di­sche Krip­pe, Ita­lie­ni­sche Weih­nachts­krip­pen, Frän­ki­sche Krip­pe, Alpen­län­di­sche Weih­nachts­krip­pe, und und und…
20 Jah­re krippenverein.de – wie hat sich unser Inter­net­auf­tritt ent­wi­ckelt? - Seit mitt­ler­wei­le 20 Jah­ren gibt es unse­ren Inter­net­auf­tritt jetzt schon. Wir waren damit einer der ers­ten Krip­pen­ver­ei­ne im Inter­net, ein Blick in web.archive.org belegt dies. Wir möch­ten an die­ser Stel­le einen kur­zen Abriss geben, wie die Ent­wick­lung ver­lief und einen klei­nen Blick hin­ter die Kulis­sen wer­fen. Der ers­te Ver­such (2000) Die ers­te Idee und eine […]
krippenverein.de auf einem PC-Bildschirm Unse­re Web­sei­ten – Zum 20jährigen Jubi­lä­um umge­stal­tet - Da hät­ten wir doch fast das Jubi­lä­um unse­res Inter­net­auf­tritts ver­ges­sen! Seit mitt­ler­wei­le 20 Jah­ren gibt es uns Klüs­se­ra­ther Krip­pen­freun­de schon im Inter­net, mit wech­seln­den Inhal­ten und Lay­out. Einen Abriss über die zwan­zig Jah­re fin­den Sie in einem extra Bei­trag. Nach der letz­ten Über­ho­lung unse­res Inter­net­auf­tritts im Jah­re 2011, erge­ben sich aus dem Wech­sel unse­res Providers […]

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Bernd Schäfer

    Scha­de das eini­ge Infos nich druck­bar sind.

    1. admin

      Wel­che Sachen sol­len denn aus­ge­druckt wer­den? Bit­te kurz den Link pos­ten, dann schaue ich mir das an…
      Gruß, Mathias

  2. Regina Manz

    Ein Gutes neu­es Jahr von der Schwä­bi­schen Alb nach Klüs­se­rath und an alle Krippenbauer,

    Mathi­as,
    wie loge ich mich ins Forum ein und wie kann ich zu den ver­schie­de­nen Forums­be­rei­chen einen Bei­trag schrei­ben? Das war auf der alten Web­sei­te irgend­wie über­sicht­li­cher und ein­fa­cher. Da war ich regis­triert und brauch­te mich nur ein­lo­gen und konn­te mei­nen Text ein­ge­ben und die Bil­der hochladen.
    Vie­le lie­be Grü­ße von der Alb
    Regi­na Manz

    1. admin

      Hal­lo Regi­na! Dir auch ein fro­hes neu­es Jahr. Du hast mich dar­auf gebracht, dass im neu­en Forum noch ein Menü fehlt. Das habe ich jetzt hin­zu­ge­fügt. Dort ist dann ein ein Menü­punkt „Anmel­den“ zu fin­den, hier kannst du dich mit dei­nen frü­he­ren Zugangs­da­ten anmel­den. Neu anmel­den kann man sich im Moment lei­der nicht, weil in den letz­ten paar Tagen eine Spam­wel­le mit hun­der­ten neu­en Benut­zern pro Tag hier durch­ge­rauscht ist. Das wer­de ich in nächs­ter Zeit aber wie­der freischalten.

      Gruß, Mathi­as

  3. Bauer Renate Utzerath

    Guten Tag,
    Ich möch­te ger­ne wis­sen, ob die Aus­stel­lung auch am Toten­sonn­tag den 20.12.2022 geöff­net ist?Für die Info Dan­ke im vor­aus. LG

    1. admin

      Wenn Sie den 20.11. mei­nen, dann haben wir geöff­net, von 13 bis 18 Uhr. Viel Spaß beim Besuch!

Schreibe einen Kommentar