Bauanleitung: Körbe als Zubehör für die Krippe
Als kleines Detail machen sich Körbe auf der Krippe immer wieder gut. In dieser Bauanleitung zeigen wir, wie dieses Zubehör für die Krippe gefertigt werden kann: Prinzipiell genau so, wie…
Als kleines Detail machen sich Körbe auf der Krippe immer wieder gut. In dieser Bauanleitung zeigen wir, wie dieses Zubehör für die Krippe gefertigt werden kann: Prinzipiell genau so, wie…
Wir erstellen in loser Folge Rezensionen für Krippenbücher, heute "Krippen bauen. Anregungen und Tipps zum Selbstbau". Autor: Armin Täubner, Verlag: Frech; Auflage: 8. (2001), ISBN: 978-3772411571, 80 Seiten, 14,90 € Das…
Wir erstellen in loser Folge Rezensionen für Krippenbücher, heute "Weihnachtskrippen bauen". Autoren: Nenna von Merhart (Autor), Walter Spörr (Autor), Engelbert Pöschl (Illustrator), Tyrolia Verlaganstalt; Auflage: 10 (2006), ISBN: 978-3702215804, 150…
Mit der gut besuchten Krippenausstellung in Klüsserath und zwei flankierenden Ausstellungen in Trier haben wir 2017 die Weihnachtsbotschaft anschaulich verkündet. Im November und Dezember wurden die Krippen aus den Kursen der letzten Jahre im Krippenmuseum in Klüsserath, in der Bibliothek des Priesterseminars und in der Trier Galerie gezeigt. Während die alle drei Jahre stattfindende große Krippenausstellung schon ein Klassiker in der rheinland-pfälzischen Weihnachtsvorbereitung ist, fanden die beiden Ausstellungen in Trier dieses Jahr zum ersten Mal statt.
(mehr …)Wir erstellen in loser Folge Rezensionen für Krippenbücher, heute "Geheimnisse aus der Krippenwerkstatt". Wir kennen den Autor aufgrund zahlreicher Besuche in seiner Werkstatt sehr gut. Autor: Stefan Lanthaler, Tyrolia-Verlag, ISBN…
Wir erstellen in loser Folge Rezensionen für Krippenbücher, heute "Handbuch zum Krippenbau". Autor: Peter Schrettl, Verlag Peter Schrettl, ISBN 978-3200003958, 192 Seiten, 24,90 € Peter Schrettl ist ein bekannter Krippenbauer…
Wir erstellen in loser Folge Rezensionen für Krippenbücher, heute "Die schönsten Krippen bauen - Das umfassende Handbuch". Autor: Günther Reinalter, Löwenzahn Verlag, ISBN: 978-3706624329, 256 Seiten, 29,95 € Das Handbuch…
Die Klüsserather Krippenfreunde haben mit 39 Teilnehmern die zweitgrößte Delegation auf dem 20. Weltkrippenkongress 2016 in Bergamo, Italien, gestellt. Die italienischen Krippenfreunde aus der Region Bergamo unter Führung des bekannten…
Im Sommer 2014 sind wir mit 19 Krippenbegeisterten zu Antonio Pigozzi aufgebrochen, um die hohe Kunst der Perspektive beim Krippen bauen zu erlernen. Auf den Höhen des Apennin entstanden dabei…
Styrodur hat als Baumaterial im Krippenbau in letzter Zeit den Siegeszug angetreten. Wegen seines geringen Gewichts und der leichten Bearbeitbarkeit ist Styropor das ideale Baumaterial. Unser Forumsmitglied "de Nitzemer" hat…