Hallo Tom,
unser Hintergrundbild soll ja einen Wiesengrund (mit unseren Bergen weiter hinten) darstellen, auf dem die Herberge steht. Insofern habe ich kein Problem mit der Perspektive. Allerdings hatte es Anfangs zu wenig Tiefe, was ich in der Zwischenzeit mit einigen kleineren Häusern etc. etwas beheben konnte. Auch die Farben sind mittlerweile sehr dezent, sodass sich das Hintergrundbild nicht mehr in den Vordergrund drängt.
Die Helligkeit des Bildes würde ich wieder so wählen, es ist eine Abendstimmung, die mit entsprechender Beleuchtung mal heller und mal dunkler wirkt. Auf unserer Krippe werden sieben Bilder dargestellt, nicht alle verlangen eine Nacht .
Die „Helligkeitsfalle“ mit dem Stern von Bethlehem habe ich umgangen…auf unserer Krippe steht über dem Stall eine Gloriole mit heiligem Geist.
LG, Bine
Ahhh, so sollte es nicht rüberkommen …du bist mir ganz bestimmt nicht auf die Füße gelatscht – im Gegenteil, ich liebe den Austausch mit anderen Krippenbegeisterten sehr. Es geht nichts über konstruktive Kritik, das gehört dazu! Wollte nur meine Sicht darstellen. Das Bild sieht mittlerweile ganz anders aus. Was mich wirklich fürchterlich gestört hat, waren die Farben. Die waren echt krass. Ich habe es überarbeitet, sodass es jetzt wirklich in den Hintergrund tritt…
Wenn ich mal ein „bauliches“ Problem habe, werde ich mich gerne an dich wenden. Du bist sicher ein alter Hase, was den Krippenbau angeht.
Lg, wir lesen bestimmt noch voneinander!
Bine