Hallo!
Habe ein Problem beim Fassen..
Hab meine Krippe bereits mit weißer Dispersionsfarbe grundiert.
Nun wollte ich sie mit schwarzer Pulverfarbe fassen und habe
1/2 l Leimwasser (1:5) hergestellt und die schwarze Pulverfarbe
untergerührt.
Nur ist das Ganze jetzt ziemlich wässrig und verrinnt sehr stark bzw.
brauch ich keinen Schwamm weil das Schwarz zur Gänze aufgesaugt wird.
Kann mir jemand eine genaue Beschreibung geben für die richtige Patina?
Wie man das mischt oder tupft man die schwarze Pulverfarbe nur mit dem
Leimwasser auf?
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.
Mfg mario
Hallo Mario,
du wirst noch mal ran müssen…
Also Krippe nochmals mit Außendispersion 2 x streichen und gut trocknen lassen. Außendispersion nehme ich deshalb, weil deine Krippe dann gegen Feuchtigkeit geschützt ist.
Dann nimm statt des Leimwassers Bier (kein Scherz) – egal welches und gib dahinein deine Pulverfarbe. Ich weiß nicht wie groß dein Kripperl ist, aber für eine mittlere Grundfläche
reicht etwa 1/3 Tasse Wasser + etwa 1 1/2 TL schwarz…du kannst auch noch Umbra Natur u. weiss reinmischen, das ist Geschmackssache. Aber nur mit schwarz geht natürlich genau so.
Bier nehme ich als Anfänger gerne, weil ich länger Zeit habe zu korrigieren. Wenn der Leim zu sehr angetrocknet ist, ist es vorbei. Die Farben halten mit Bier ganz genau so, ist nach dem
Trocknen auch fix. Du kannst das aber auch noch zusätzlich mit mattem Lack dünn übersprühen. Da geht nichts mehr ab.
Trage nur partienweise auf und nimm die Schwärze dann mit dem sehr gut ausgedrückten Schwamm wieder ab – Vorsicht keine Schlieren!! Schwamm sehr oft auswaschen. Ich habe die
beste Erfahrung mit einem Küchenschwamm gemacht. Den schneide ich einmal durch, so habe ich 3 Flächen zum waschen..
Du kannst dir die genaue Vorgehensweise auch noch auf dieser Seite durchlesen, ist bebildert. (Startseite – Eine heimatliche Krippe bauen…)
Ich wünsche dir viel Erfolg beim zweiten Versuch. Stell doch auch mal ein Bild rein.
Liebe Grüße,
Bine
Hallo Mario,
Herzlich willkommen im Forum der Krippenfreunde.
Ja das Krippenfassen bereitet immer wieder Probleme.
Mir scheint Dein Mischungsverhältnis als zu „dünn“ angesetzt. Je nach Krippenart – alpenländisch dunkel – orientalisch eher dunkelbraun- sollte zunächst eine „Schwärze“ angesetzt werden. Zum Probieren ein kleines Schälchen voll – dann satt mit einem Schwamm oder Pinsel auftragen – danach sofort nachwischen – nur die tiefen Bereiche bleiben dunkel, werden gealtert.
Hier findest Du ein Beispiel:
Herzliche Grüße!
In Ergänzung zu Bines Details:
Krippen fassen leicht gemacht
Ab Seite 54 findest Du bebilderte Beispiele.
Hallo!
Zuerst mal Danke für die schnellen Antworten 😀
Wie mach ich dann das „richtige Mischverhältnis“, damit das nicht zu dünn wird? 😕
Gibt es dazu ein Formel …
liebe Grüße Mario
Also folgender Vorschlag:
Eine Jogurt-Schale zu 1/3 mit Bier füllen
dann 1 und 1/2 Teelöffel mit Pulverfarbe unterrühren
ggfls. später verdünnen
Diese Schwärze dann auf die weiße Landschaft auftragen – kleine Bereiche – nach und nach
unter Verwendung eines Pinsels oder Schwamms.
parallel einen kleinen Eimer mit frischem Wasser bereitstellen
einen sauberen Schwamm und ein Wischtuch
damit die Schwärze wieder aufwischen bis der gewünschte Effekt erreicht ist.
Viel Erfolg – und einfach probieren!
Ok. Danke!
Werde es mal so versuchen!
mfg Mario