Nachdem ich heuer recht spontan den Entschluss gefasst habe, eine Krippe zu bauen, haben mir es nach kurzer Zeit der Recherche orientalische Krippen sehr angetan.
Da mir dieses Forum sehr weitergeholfen hat, möchte ich im Gegenzug mein Werk einmal vorstellen. Es ist nicht alles perfekt und ich muß für nächstes Jahr auch noch einiges nacharbeiten, aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Am meisten Probleme hatte ich mit dem Schwärzen/Fassen (sieht man noch an den vereinzelten weißen Stellen). Da werde ich wohl nochmal drüber gehen.
Des weiteren werde ich das nächste mal nicht nur weiß grundieren, sondern gleich in einer passenden Farbe (eben um weiße Stellen zu vermeiden).
Der Sockel braucht natürlich auch noch eine schöne Einfassung.
Die Figuren sind mit 10cm etwas zu klein (Die Krippe ist für 12cm ausgelegt), aber ich habe sie von meinen Eltern bekommen und damit schon als Kind „gespielt“.
Lieber HUE166,
das ist doch schon mal eine schöne Krippe. Die typischen Eigenschaften einer orientalischen Krippe hast Du gut getroffen. Ein Detail, welches ich Dir für nächstes Jahr ans Herz legen würde ist „Patinieren“. Damit die Gebäude benutzt und von der Sonne etwas ausgebleicht aussehen, tupft man mit ganz trocknem Pinsel etwas Dispersionsfabre (weiß) auf.
Ein paar Hinweise findest Du hier: http://www.krippenverein.de/index.php/krippenbauschule/bauanleitungen/114-bauanleitung-fuer-eine-alpenlaendische-krippe-beizen-und-patinieren.html