Hallo und guten Morgen!
Ich habe vor ein paar tagen eine selbstgebaute Krippe aus Holz geerbt.
Es ist eine Beleuchtung mit Birnchen eingebaut.
Hier bräuchte ich mal Hilfe. Wie wird ein solches Kabel angeschlossen?
Kann mir da jmd helfen? Benötige ich einen trafo? An die Kabel in der krippe kommt man fast nicht dran…
Vielen Dank im Vorraus!
Lg
Hallo Liesl,
du brauchst ganz sicher einen Trafo, denn die Lampe sieht aus wie von einer Taschenlampe oder von einem Fahrrad. Du musst das Birnchen herausschrauben und schauen, was am Rand des Metalls direkt an der Glasbirne eingedruckt ist. Wichtig ist die Zahl mit dem „V“. Alternativ könnte es ein Eisenbahnlämpchen sein.
Da es sich um einen Glühbirne handelt, muss man nur auf die richtige Spannung („V“) achten. Die auf dem Lämpchen aufgeduckte Spannung muss der Trafo liefern. Die Polung sollte egal sein.
Die Anschlüsse kann ich auf dem Bild nicht gut erkennen. Sind die Stecker flach oder rund?
Vielen Dank für deine Antwort!
Die Stecker sind flach und haben ein Loch in der Mitte.
Kann ich die dann einfach in die Löcher des Trafos stecken? Weil einen richtigen „Stecker“ gibt es ja nicht. Nur ein schwarzes und ein rotes Kabel.
Lg
Hallo Lisel,
hast Du schon einen Trafo, der zu den Lämpchen passt (Spannung V)? Falls ja, wäre ein Photo ganz nützlich, denn es gibt viele verschiedene Bauformen, so dass ich Diene Frage nicht so ohne weiteres beantworten kann.
Guten Morgen!
Nein ich habe noch keinen Trafo da ich befürchte mit meinem Unwissen den falschen zu kaufen…
Es sind nur die kabel die hinten aus der krippe schauen mit diesen komischen flachen abschlüssen mit loch : D
Lg und danke!
Liebe Lisel,
die Stecker sind schon benutzbar, nur muss der Trafo passen. Für den richtigen Trafo ist die Anzahl der Läpchen und die Spannung (V) der Lämpchen entscheidend. Ich vermute, dass Du einen Trafo aus dem Krippenzubehör oder für eine Puppenstube brauchst, aber ohne Nachschauen auf dem Lämpchen kann man das nicht sagen.
hallo lisel
wie de nitzemer schon treffend geschrieben hat, sind die V (Volt) angaben wichtig, die trafospannung sollte am besten um 0,5 Volt niedriger sein, so leuchten die lampen nicht zu grell und haben eine weit höhere Lebensdauer.
wenn ich dein bild richtig deute, sind die lampen paralell geschaltet, somit ist lampenspannung gleich trafospannung.
es gehen viele dünne drähte zu den lampen, daher muss der trafo die Leistung dafür auch liefern können.
sprich, die auf den einzelnen lampen gewinden angegebene watt zahl muss zusammengezählt werden und der trafo muss dies leisten können.
meist ist dessen watt zahl in VA angegeben.
ich hoffe geholfen zu haben
gruß mctranner
Hallo! Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe das Krippchen wieder rausgeholt und würde echt die Beleuchtung komplett austauschen. Ich weiss au h nicht ob die birnchen überhaupt noch funktionieren.
Da es dieses jahr wohl keine weihnachtsmärke gibt weiss ich nicht wo ich eine geeignete led beleuchtung herbekomme.. ich hätte auch gerne ein lsgerfeuer.
Erste idee wäre natürlich amazon…
Hat jmd vll einen vorschlag oder link für mich was rr empfehlen kann?
Glg
Lisel
Danke euch! Ich habe die beleuchtung rausgerissen. War kaputt wie vermutet. Habe ein set über amazon bestellt.
Lg