Hallo zusammen,
wie der Betreff schon anzeigt, brauche ich Eure kompetente Hilfe 🙂
Vorgeschichte:
Mein Vater hat seit vielen Jahrzehnten eine Krippe, die immer wieder erweitert wurde.
Vor ca. 20–25 Jahren wurden aus diesem Grund die heiligen 3 Könige bei einem damals im Ort ansässigen Geschäft, hier im Schwarzwald bestellt. Nicht beachtet wurde dabei die Größe der Figuren. Als diese dann einige Wochen später geliefert bzw. abgeholt wurden, stellten meine Eltern zuhause fest, das die Figuren eigentlich zu groß sind. Rückgabe war nicht möglich- also hat man sie behalten.
Nun viele Jahre später- mittlerweile im Rentenalter- wurden die Figuren gegen passende getauscht. Die „alten“ hat man mir nun „aufs Auge gedrückt“ um sie zu veräussern.
Da ich jedoch keine Ahnung von der Materie habe und mich nun tagelang auf verschiedenen Plattformen umgesehen habe- bin ich schlussendlich nun hier gelandet.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen- da die 3 Figuren weder über noch unter Preis verkauft werden sollen.
Folgendes ist über die Figuren bekannt:
- Holz- kein Stempel o.ä vorhanden
- angeblich aus dem Grödnertal
- Kaufpreis lag bei ca. 400–500 DM (Rechnung leider nicht mehr vorhanden)
- Größe der Figuren Kaspar und Balthasar 21cm – Melchior knieend 13cm
Nun die eigentliche Fragen:
Wieviel sind solche Figuren wert?
Gibt es spezielle Ankäufer für solche Krippenfiguren oder sind die bekannten Online-Markplätze die beste Wahl?
Vielen lieben Dank vorab für Eure Hilfe und liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Karin
Hallo,
zunächst ist verwunderlich, dass kein Stempel, kein Hersteller-Aufkleber bzw. keine Marke vorhanden sind!??
Somit stellt sich die Frage: Sind es wirklich Figuren aus Holz?? Zur Bestimmung wäre ein Detailfoto des Sockel-Bodens hilfreich.
Es handelt sich bei den Figuren um eine Figurenreihe der Fa. Anri – Prof. Dr. Koult. Die Frage: Sind sie echt oder Nachbildungen?
Die Fassungen sind sehr übergoldet und nicht ausgewogen – also eher Nachbildungen.
Viele Grüße!
Ich gebe Wilhelm recht…könnten Anri Figuren sein. So ganz diese kenne ich zwar nicht, sie sehen aber sehr ähnlich aus.
Also abklären, ob die Figuren wirklich aus Holz sind. Andererseits kostet heute eine 20er Anri Figur bemalt ca. 450 – 500 EURO!!!
Das sehr güldene bei den Königen hat Anri zwar schon.…aber der Preis wäre auch vor 25 Jahren viel zu niedrig gewesen.
Viele Grüße
Bine
Hallo zusammen,
ich komme gerade von der Eröffnung einer Ausstellung auf der zufällig diese Figuren in einer Variante aus 2014 standen, deren Herkunft auch unklar war. Unser 1. Vorsitzende, Prof. Dr. Lohmeier, hatte diese Figuren auch dem Grödnertal – Anri/Demetz – zugeordnet. Es handelte sich hierbei um Originale.
Die hier zur Debatte stehenden sind keine Originale!!
Ich würde sie im Internet anbieten – es ist oft verwunderlich, welche Preise da erzielt werden können.