Eine Weihnachtskrippe in jedes Haus!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Presse
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Jubiläumsausstellung zeigt Krippen aus 40 Jahren Klüsserather Krippenfreunden

Das konn­ten sich die 34 Grün­dungs­mit­glie­der am 24. April 1982 auch nicht aus­ma­len, was sie in Klüs­se­rath im Sin­ne der Weih­nachts­krip­pe in den nächs­ten Jahr­zehn­ten los­tre­ten wür­den. Unter Schirm­herr­schaft von den befreun­de­ten baye­ri­schen Krip­pen­ver­ei­nen Ichen­hau­sen und Bam­berg und auf Vor­schlag vom begeis­ter­ten Krip­pen­pfar­rer Anton Kir­stein hoben Krip­pen­be­geis­ter­te, vor allem Teil­neh­mer aus vor­an­ge­gan­gen Krip­pen­bau­kur­sen, den damals ein­zi­gen Krip­pen­ver­ein in Rhein­land-Pfalz und wei­te­rer Umge­bung aus der Tau­fe. Im Lau­fe der nächs­ten Jahr­zehn­te soll­ten viel­fäl­ti­ge Akti­vi­tä­ten den Namen des Klüs­se­ra­ther Krip­pen­ver­eins weit über die Gren­zen hin­aus bekannt machen.

Ein sehr wich­ti­ger Bau­stein im gesam­ten Schaf­fen soll­ten die Kur­se sein, in denen Inter­es­sier­te ihre eige­ne Weih­nachts­krip­pe, und alles was dazu­ge­hört, bau­en kön­nen. Mitt­ler­wei­le bie­ten die Krip­pen­freun­de zwölf unter­schied­li­che Kur­se an, in denen man unter ande­rem Figu­ren schnit­zen oder model­lie­ren ler­nen kann, Krip­pen­fi­gu­ren beklei­den oder fas­sen (bema­len), Krip­pen­hin­ter­grün­de malen. Spe­zi­al­kur­se wie Beleuch­tung und Krip­pen­bo­ta­nik run­den das Ange­bot der klas­si­schen Krip­pen­bau­kur­se ab, zu denen auch spe­zi­el­le Kur­se für Kin­der und für Kurs­lei­ter gehö­ren. Die Klüs­se­ra­ther Krip­pen­bau­schu­le bil­det für den Ver­band Baye­ri­scher Krip­pen­freun­de mit ihren knapp 5000 Mit­glie­dern die Kurs­lei­ter aus, die wie­der­um in ihren Ver­ei­nen die Bau­kur­se anbieten.

Durch regel­mä­ßi­ge Krip­pen­aus­stel­lun­gen, mitt­ler­wei­le 17 Stück an der Zahl, zei­gen die Klüs­se­ra­ther Krip­pen­freun­de Besu­chern von nah und fern mit Stü­cken aus den Krip­pen­bau­kur­sen der letz­ten Jah­re, dass jeder eine eige­ne Weih­nachts­krip­pe bau­en kann, um so das Weih­nachts­ge­sche­hen „begreif­bar“ zu machen. Aus Anlass des 40jährigen Jubi­lä­ums wer­den in die­sem Jahr Krip­pen aus den letz­ten 40 Jah­ren gezeigt, um unter ande­rem die Ent­wick­lung im Krip­pen­bau zu zei­gen, die der Ver­ein aus Klüs­se­rath mit sei­nen Kur­sen mit­ge­prägt hat.

Seit 2010 ist mit dem ver­eins­ei­ge­nen Krip­pen­mu­se­um „Domus prae­se­piorum“ das gan­ze Jahr über Weih­nachts­krip­pen aus­ge­stellt. Dazu haben die Krip­pen­freun­de mit finan­zi­el­ler För­de­rung vom Land Rhein­land-Pfalz und sehr viel Eigen­leis­tung ein abbruch­rei­fes, über 300 Jah­re altes Win­zer­haus in ein Klein­od der Krip­pen­kunst ver­wan­delt, in dem die regel­mä­ßi­gen Krip­pen­aus­stel­lun­gen als Son­der­aus­stel­lung die sonst aus­ge­stell­ten Muse­ums­expo­na­te bereichern.

Zusätz­lich zu den Weih­nachts­krip­pen bil­den sams­tags und sonn­tags die Pro­fis des Ver­eins die Leben­de Werk­statt: Die Besu­cher kön­nen beim Krip­pen­bau­en, beim Figu­ren schnit­zen oder beim Kaschie­ren über die Schul­ter schau­en. Zur Stär­kung wird selbst geba­cke­ner Kuchen und Kaf­fee ange­bo­ten. Krip­pen­zu­be­hör, Krip­pen­fi­gu­ren oder ‑lite­ra­tur kön­nen auch noch auf den letz­ten Drü­cker im gut sor­tier­ten Krip­pen­shop erwor­ben werden.

Die Aus­stel­lung ist geöff­net vom 18. Novem­ber 2022 bis 8. Janu­ar 2023, Frei­tags bis Sonn­tags von 13 bis 18 Uhr. Grup­pen soll­ten sich für Besu­che – dann auch wochen­tags – im Vor­feld anmel­den, Füh­run­gen sind mög­lich. Kon­takt­da­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.krippenverein.de/ausstellung. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen und kur­ze Ein­bli­cke unter https://www.instagram.com/krippenmuseum_kluesserath_/ oder https://www.facebook.com/krippenverein

Pres­se­fo­to: Ita­lie­ni­sches Diorama

Pres­se­fo­to: Kastenkrippe

Pres­se­fo­to: Bühnenkrippe

Text als PDF

Text im OpenDocument-Format

Schreibe einen Kommentar