krippenverein.de - Hier finden Sie alles über Weihnachtskrippen

Die Fragen, die bei der Lektüre unserer Webseiten offen geblieben sind, können Sie hier los werden.
Aktuelle Zeit: 22.04.2018, 06:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.11.2017, 19:37 
Offline

Registriert: 26.11.2017, 19:27
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe da eine wichtige Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt :)

Wir möchten die Beleuchtung gerne unterhalb des Daches über der heiligen Familie befestigen. Also indirekte Beleuchtung. Wir haben an eine heissklebepistole gedacht, haben aber bedenken, das es nicht hält oder die Kabel durchbrennen könnten.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie funktioniert das am besten?

Vielen lieben Dank im Voraus
Sandra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.11.2017, 21:40 
Offline

Registriert: 26.03.2013, 16:33
Beiträge: 236
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Hallo Sandra,

herzlich willkommen im Forum - und viel Spaß beim Krippen bauen!

Um welche Art von Beleuchtung handelt es sich denn - LED`s oder Glühbirnen bzw. Laternen und welche Volt-Stärke haben sie?

Generell kann man sagen, dass LED`s und übliche Krippenbirnen mit 3,5 Volt Stromspannung keine Hitzeprobleme verursachen. Die Kabel kann man mit Heißkleber fixieren, Laternchen besser an kleine Häkchen aufhängen. Wichtig erscheint mir, dass man die Kabel nicht sieht - es gab ja damals keine Elektrizität.

Hier weitere Informationen: http://www.krippenverein.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=460

Viele Grüße!

_________________
Wilhelm Lücking

Die Krippenwelt von Wilhelm Lücking
Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V.
Die Weihnachtskrippe von Wilhelm Lücking

E-mail: wilhelm.luecking@outlook.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.11.2017, 07:44 
Offline

Registriert: 12.01.2013, 08:01
Beiträge: 139
Hallo

ich mache es meistens so:
da, wo die Beleuchtung hin soll bohre ich so ein 1.5 - 2mm Loch in ein Stück Holz (Dachbalken oder ähnliches), dann wickele ich dünnen Draht um die Leds (bzw um die Drähte der Leds) und diesen Draht verklebe ich mit Holzleim in das 1.5mm Loch. Wenn das dann ausgehärtet ist kann man die Led genau so ausrichten wie man will, der dünne Draht ist ja schön flexibel.

mfg Marcel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 19.12.2017, 10:27 
Offline

Registriert: 19.12.2017, 09:54
Beiträge: 2
Hallo, ich habe kaum Erfahrung, bzw. habe ich dieses Jahr damit angefangen und selbst ohne leider von diesem Forum zu wissen vieles gemacht, darum:
wie unten:
Laterne: Kleine Hacken oder mit kleine Ketten
sonst die kleine Birnen habe ich (Achtung Nur LED aber auf keinen Fall kalte Farbe) mit Baumrinde um gehüllt und so bestimmte Akzente zu machen (indirekte Beleuchtung)diese liegend oder stehen geklebt oder sogar frei lassen damit ich je nach Lage bewegen kann, dafür aber soll der Kabel aus löse sein und lang genug.
Für die Kabelverlängerung habe ich einfach die Kabel mit weiter Kabel (klingel-Kabel) verlängert.
lg
Coronel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2018, 12:16 
Offline

Registriert: 24.02.2018, 15:39
Beiträge: 2
Stern123 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe da eine wichtige Frage und hoffe das ihr mir helfen könnt :)

Wir möchten die Beleuchtung gerne unterhalb des Daches über der heiligen Familie befestigen. Also indirekte Beleuchtung. Wir haben an eine heissklebepistole gedacht, haben aber bedenken, das es nicht hält oder die Kabel durchbrennen könnten.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wie funktioniert das am besten?

Vielen lieben Dank im Voraus
Sandra


Hallo Sandra,

für die indirekte Beleuchtung würde ich dir einen LED-Streifen empfehlen. Diesen kannst du ganz gut mit der Klebepistole befestigen. Die Streifen gibt es mit einem oder mit 3 LED´s und haben eine tolle Leuchtkraft. Schau einfach mal bei https://www.krippen-welt.de/krippenbeleuchtung/

Liebe Grüße
Friedhelm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 12.04.2018, 14:34 
Offline

Registriert: 12.04.2018, 11:13
Beiträge: 6
Mach es !! dieses wird halten und keine Probleme machen :)
Es gibt auch eine Möglichkeit die Beleuchtung unter
der Bodenplatte zu verlegen.
Bild:Fertige Ledkette für Haus und Hof


Dateianhänge:
Boden2.jpg
Boden2.jpg [ 42.37 KiB | 43-mal betrachtet ]
weihn.JPG
weihn.JPG [ 36.14 KiB | 87-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de